Page 10 - Kat_Schach-u-Religion_Leseprobe
P. 10
Schach – Spiel – Religion
Das Verhältnis von Schach und
(monotheistischer) Religion
Rainer Buland
Einführung in das Thema ein wahrhaft frommes Kind selbst bei Scherz und Spiel
Gott vor Augen und im Herzen behält, so bin ich doch
it Hintersinn hat die Schach- und vollständig dagegen, die Religion oder auch nur religiöse
Kulturstiftung unter ihrem Stifter und Gebräuche, geschweige heilige Sakramente zum Spiel zu
4
umtriebigen Leiter Georg Schweiger gestalten.“ Hier wird ein interessanter Aspekt ange-
M wieder einmal einen Ausstellungstitel deutet: Religion sollte mit jeder Tätigkeit verschränkt
gewählt, der zwei Begriffe mit einem unscheinbaren sein, auch mit dem Spiel. Gleichzeitig sollten liturgische
1
„und“ verbindet: Schach und Religion. Dabei werden Handlungen nicht entwertet oder gar lächerlich gemacht
zwei Welten (beide Begriffe füllen ganze Bibliotheken) werden, indem sie als Spiel angesehen werden. Heute hat
in eine Verbindung gebracht und zwar ohne zu bestim- sich in Teilen der westlichen Kultur ein entspannteres
men, wie diese aussieht. Darüber sollen sich die Kultur- Verhältnis breit gemacht (leider erleben wir in anderen
wissenschaftlerInnen die Köpfe zerbrechen. Der Titel Religionskulturen das komplette Gegenteil) und die Reli-
der Ausstellung ist gesetzt. gion kann als ein soziales Spiel angesehen werden, das mit
Als im Frühjar 2018 Herr Schweiger nach Salzburg heiligem Ernst, aber nicht mit einem Ernst der Zwecke
kam (ein unvergesslicher Besuch, die Magnolien blühten (der leicht in den Fanatismus führt) betrieben wird.
am Makartplatz) und das Konzept der Ausstellung er- Etwas Selbstverständliches soll hier noch dezidiert
läuterte, war ich sofort begeistert. Ich hatte schon einige ausgesprochen werden: Es kann bei einer Ausstellung und
Objekte aus der Sammlung des Instituts für Spielfor- dem Einführungstext in ein Thema nicht darum gehen,
schung und Playing Arts herausgesucht, die unbedingt alle Einzelerscheinungen darzustellen, sondern es muss
gezeigt werden sollten. In den darauf folgenden Monaten darum gehen, alle Aspekte eines Themas zu beleuchten.
brachte jedes Recherchieren neue Aspekte des Themas Dafür ziehe ich beispielhaft Bilder und Graphiken heran,
zum Vorschein, wie ein schier endloses Spiel des Geistes. die wir in der Sammlung des Archivs für Spielforschung
So habe ich für diesen einleitenden Aufsatz den Titel an der Universität Mozarteum in Salzburg haben.
etwas abgeändert und an Stelle des „und“ das Spiel ein-
gesetzt: Schach – Spiel – Religion. Das Spiel steht im Die fünf Ebenen des Themas
Zentrum. Es vermittelt zwischen dem Schach-Spiel und
der Religion, die in weiten Teilen auch ein Spiel ist . Das Spiel zwischen Schach und Religion wird von
2
Jedenfalls hatten und haben die allermeisten religiösen mir in fünf semantischen Ebenen durchgespielt:
Autoritäten zum Spiel eine dezidierte Meinung.
Das Verhältnis von Spiel und Religion war auch für 1. Im Spiel: Der Bischof
Marie Leske, Autorin von Spielbüchern für Mädchen, 2. Die Spieler: Religiöse Amtsträger spielen Schach
ein Thema. 1908 (einige Jahre bevor Romano Guardini und schreiben darüber Allegorien und Analogien
3
die Liturgie als Spiel beschrieb) wiederholte sie in der 3. Debatten über das Spiel: Verteufelung und
21. Auflage ihres Spielbuches, was sie bereits in der Erst- Verteidigung
auflage 1864 geschrieben hatte und für sie immer noch 4. Metaphorische und mythologische Ebene:
gültig war: „Wenn auch nach meiner Überzeugung Spielen ums Seelenheil
Religion und Spiel niemals getrennt sein sollten, indem 5. Religiöse Ebene: Schach als Religion
8