Page 17 - Kat_Schach-u-Religion_Leseprobe
P. 17

Die Spielreform im 15. Jahrhundert                     Die drei Autoren sind bekannte Literaten, die mit
                                                               dem spanischen Königshaus verbunden waren.
              Eine ganz neue Entwicklung nahm die Schachkunst     Die erwähnte Planetenkonjunktion war in Valencia
           mit der großen Reform der Bewegungsarten, die nach   am 30. Juni 1475 und am 6. Juni 1477 sichtbar, folglich
           heutigem Kenntnisstand um 1475 in Valencia (Spanien)   kann das Gedicht nicht vor 1475 geschrieben worden
           begann (Abbildung). Wie nach dem Vorangehenden nicht   sein. Das letzte bekannte Zeichen einer Zusammenarbeit
           anders zu erwarten, spielten Adel und Klerus erneut   der drei genannten Literaten datiert auf 1476, weshalb
           eine entscheidende Rolle.                           der spanische Schachhistoriker José A. Garzón (geb. 1963)
                                                               die Entstehung des Gedichts mit der früheren Planeten-
                                                               konjunktion (1475) assoziiert. Von Bedeutung ist noch
                                                                     1475),  das  Isabella  die gleichen Rechte  wie ihrem
                                                               ein Wasserzeichen im Original,  das 1912 von Paluzíe
                                                                     Ehemann Ferdinand II. von Aragon zusicherte,
                                                               beschrieben worden war. Garzón konnte nachweisen,
                                                                     gewesen sein. Allerdings war die Bezeichnung Regina
                                                               dass ähnliche Wasserzeichen in Werken vorhanden sind,
                                                                     (anstelle von fers) schon früher gebräuchlich, wie wir
                                                               die 1474/75 in Valencia gedruckt wurden.
                                                                     weiter oben gesehen haben.
                                                                  Calvo (1943 - 2002) und Garzón (geb. 1963)  sehen
                                                                                                         18
                                                               in der Aufwertung der Schachdame eine Huldigung an
                                                               die spanische Königin Isabella I. von Kastilien, auch
                                                               Isabella die Katholische genannt. Politische Anlässe könn-
           Machtzuwachs des Läufers und der Dame (alle Punkte)   ten die Krönung von Isabella (am 13. Dezember 1474)
           Machtzuwachs des Läufers und der Dame (alle Punkte) gegenüber
           gegen  über den arabischen Figuren Alfil und Fers
           den arabischen Figuren  Alfil und Fers (nur helle Punkte).
           (nur helle Punkte)                                  oder das Konkordat von Segovia (am 15. Januar 1475),
           Die Datierung gelang mit Hilfe eines Gedichtes in kata-  das Isabella die gleichen Rechte wie ihrem Ehemann
           lanischer Sprache,  welches  1905  vom Jesuitenpater    Ferdinand II. von Aragon zusicherte, gewesen sein. Aller-
              Die Datierung gelang mit Hilfe eines Gedichtes in
           Ignacio  CASANOVAS  in der  Real Capilla  del Palau  in   dings war die Bezeichnung Regina (anstelle von fers) schon
           katalanischer Sprache, welches 1905 vom Jesuitenpater
           Barcelona entdeckt  wurde. Scachs d’amor beschreibt   früher gebräuchlich, wie wir weiter oben ge sehen haben.
           Ignacio Casanovas in der Real Capilla del Palau in
           eine Partie mit den heutigen Gangarten von Dame und
           Barcelona entdeckt wurde. Scachs d’amor beschreibt eine
           Läufer, womit  es das  älteste Zeugnis des modernen
           Partie mit den heutigen Gangarten von Dame und Läufer,
           Schachs  darstellt, welches damals in  Spanien  „de la
           womit es das älteste Zeugnis des modernen Schachs
           dama“  genannt  wurde.  1912 erschienen  mehrere           Ferdinand II. von Aragón und Isabelle I. von Kastilien
           darstellt, welches damals in Spanien de la dama genannt
           Abhandlungen des katalanischen Schachhistorikers
           wurde.  1912  erschienen  mehrere  Abhandlungen  des      Man kann vermuten, dass die Beliebtheit  der neuen
           José PALUZÍE Y LUCENA (1860–1938) dazu. Die erste voll-
           katalanischen Schachhistorikers José Paluzíe y Lucena     Variante an den Abschluss der Reconquista gekoppelt
           ständige Edition mit einer Fotografie publizierte 1914
           (1860 - 1938) dazu. Die erste vollständige Edition mit einer   war, die 1492 mit  der Eroberung  von  Granada  nach
           der Schriftsteller Ramón MIQUEL I PLANAS (1874 - 1950).
           Fotografie  publizierte  1914  der  Schriftsteller  Ramón   mehr als siebenhundertjähriger Besatzung  durch die
           Das  Original ist  seit  dem  spanischen Bürgerkrieg
           Miquel i Planas (1874 - 1950). Das Original ist seit dem   Mauren ihren Abschluss  fand.  Die  Überlegenheit  der
           (1936–1939) verschollen.
           spanischen Bürgerkrieg (1936 - 1939) verschollen.         neuen Schachvariante mit ihren weitreichenden Figu-
           Der ganze Titel des schachhistorisch äußerst wichtigen    renwirkungen gegenüber dem etwas schwerfälligeren
              Der ganze Titel des schachhistorisch äußerst wichti-
           Gedichtes  lautet:                                        arabischen Schach könnte als Symbol für den Sieg der
           gen Gedichts lautet:
              Hobra jntitulada scachs d’amor feta per don Franci de
           „Hobra jntitulada scachs d’amor feta per don Franci de    Christen über den Islam gesehen worden sein.
           Castellvi e Narcis Vinyoles e mossen Bernat Fenollar sota nom   Ferdinand II. von Aragón und Isabella I. von Kastilien
           Castellvi e Narcis Vinyoles e mossen Bernat  Fenollar
           de tres planetes ço es Març Venus e Mercuri per conjunccio e
           sota nom de tres planetes ço es Març Venus e Mercuri
           jnfluencia dels quals fon jnventada – Werk mit dem Titel   Man kann vermuten, dass die Beliebtheit der neuen
           per conjunccio e jnfluencia dels quals fon jnventada“ -
           „Liebesschach“, gemacht von Don Franci de Castellvi   Variante an den Abschluss der Reconquista gekoppelt war,
           „Werk mit dem Titel „Liebesschach“, gemacht von Don
           und Narcis Vinyoles und Mossen Bernat Fenollar, unter   die 1492 mit der Eroberung von Granada nach mehr als
           Franci  DE  CASTELLVI  und Narcis  VINYOLES  und Mossen
           dem Namen von drei Planeten die da sind Mars, Venus
           Bernat FENOLLAR, unter dem Namen von drei Planeten   siebenhundertjähriger Besatzung durch die Mauren ihren
           die da  sind Mars, Venus und Merkur, unter  deren  Abschluss fand. Die Überlegenheit der neuen Schach-
           und Merkur, unter deren Konjunktion und Einfluss es
           Konjunktion und Einfluss es erfunden wurde“.        variante mit ihren weitreichenden Figurenwirkungen
           erfunden wurde.
           Die drei Autoren sind bekannte Literaten, die mit dem
           50
           spanischen Königshaus verbunden waren.
           Die erwähnte Planetenkonjunktion war in Valencia am
           30. Juni  1475 und  am 6.  Juni  1477 sichtbar, folglich
           kann das Gedicht nicht vor 1475 geschrieben worden                        Ablauf der Reconquista
           sein.   Das   letzte   bekannte    Zeichen   einer
           Zusammenarbeit der drei genannten Literaten datiert       Die Reconquista hatte aber auch die Kassen des spani-
           auf 1476, weshalb der  spanische Schach-Historiker        schen Königshauses geleert.
           José A.  GARZÓN  (*1963)  die Entstehung  des Gedichts    „Am 31. März 1492 unterzeichneten die „katholischen
           mit   der   früheren  Planetenkonjunktion   (1475)        Majestäten“ den Ausweisungsbefehl  für  alle Juden,
           assoziiert. Von Bedeutung ist noch ein Wasserzeichen      den Großinquisitor Tomás  DE TORQUEMADA vorbereitet
           im Original, das 1912 von PALUZÍE beschrieben worden      hatte“ (Wikipedia).
           war.  GARZÓN  konnte  nachweisen, dass ähnliche
           Wasserzeichen in Werken vorhanden sind, die               Schon zu Beginn des 15. Jahrhunderts war ein großer
           1474/75 in Valencia gedruckt wurden.                      Teil der  spanischen  Juden zur Konversion zum Chris-
                                                                     tentum gezwungen worden. Man kann sich unschwer
                                                  18
           CALVO  (1943  –  2002)  und  GARZÓN  (*1963)   sehen in   vorstellen, dass der Ausweisungsbefehl einen Beitrag
           der  Aufwertung  der Schachdame eine Huldigung  an        zur Sanierung der königlichen Kassen leisten sollte.
           die spanische Königin  Isabella  I.  von Kastilien, auch
           Isabella die  Katholische  genannt.  Politische Anlässe   Vermutet wird, dass das zweite, seit 1811 verschollene
           könnten die Krönung von Isabella (am 13.  Dezember        Dokument des modernen Schachs von einem konver-
           1474) oder das Konkordat von Segovia (am 15. Januar       tierten Juden  angefertigt  wurde. Es  erschien  am 14.
   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22